Ergotherapie bei Erwachsenen

Ergotherapie kommt bei Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen, Beeinträchtigungen und Behinderungen, die Probleme in der Bewältigung des Alltags haben, zum Einsatz.

Ergotherapie wird beispielsweise eingesetzt bei Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Bandscheibenproblemen, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Nervenverletzungen, Frakturen, Narben, Demenz, nach Operationen sowie auch diversen anderen Erkrankungen und Beeinträchtigungen.

Die Ergotherapie hat das Ziel, Sie dabei zu unterstützen, Ihren Alltag wieder selbstständig zu meistern. Es werden verlorengegangene Fähigkeiten wiedererlernt und vorhandene Fähigkeiten gefördert.

Ergotherapie kann folgendes bei Ihnen verbessern:

  • Beweglichkeit & Motorik
  • Koordination & Geschicklichkeit
  • Konzentration & Aufmerksamkeit
  • Gedächtnis & Orientierung
  • Schmerzsymptomatik
  • Selbstständigkeit im Alltag (Körperpflege, Essen & Trinken, Einkaufen, Freizeitaktivitäten, etc.)